




Viele klassischen Unterlagen, wie sie bei Unterweisungen, in Schulungen oder bei Betriebsanweisungen häufig verwendet werden, verlangen vom Betrachter viel Aufmerksamkeit und führen rasch zu kognitiver Überlastung oder auch mentalen Stress. Die Ursachen sind auf drei Kernfaktoren zurückzuführen:
Zu viel Text und kaum Bildmaterial der beschriebenen Tätigkeitsbereiche.
Unrelevante Informationen, die auf Tätigkeiten der MitarbeiterInnen nicht zutreffen.
Komplizierte Formulierungen und lange Sätze, die nicht verstanden werden.
Das Lesen von Fließtexten erfordert nicht nur hohe Konzentration, sondern auch Zeit, die im Unternehmensalltag oft nicht vorhanden ist. Gehirngerechte Videosequenzen sind das nächstgelegene Medium zur Lebensrealität. Sie bauen Barrieren ab und vermeiden missverständliche Interpretationen.
Wenn Sie noch ein Bonusvideo ansehen möchten, folgen Sie diesem Button und wir senden Ihnen ein weiteres spannendes Video zu.
Zum bonus VideoAutomatische Anpassung an Bildschirmgrößen und Gerätetypen durch Responsive Design.
Sicherheit am Smartphone durch spannende und aufmerksamkeitsfördernde Videos.
Die SafetyClips der LIMBIO Group sind gehirngerecht und werden sprachenneutral gestaltet. Richtig-Falsch-Situationen sorgen für motiviertes Lernen und schnellen Kompetenzerwerb. Die multisensuale Lernumgebung mit Originaltönen von Maschinen oder Menschen in Gefahrsituationen vermitteln das reale Gefühl, vor Ort dabei zu sein.
Untersuchungen mit dem Hirnscanner (funktionelle Magnetresonanztomographie) zeigen, dass das menschliche Gehirn bei der Aufnahme von Informationen nur 0,0004% der einströmenden Menge bewusst verarbeiten kann. Dies erklärt auch, warum bei vielen Unterweisungen und Schulungen, die textlastig aufgebaut sind, Aufmerksamkeit und Konzentration rasch abnehmen.
Wir wissen heute, dass Bilder 60.000Mal schneller verarbeitet werden als Text.
Die schnellste und beste Form der Wissens- und Kompetenzverankerung sind realitätsnahe Themenvideos. Sie geben den Inhalten eine wichtige Ordnung, das Gehirn verarbeitet die Informationen seriell, also in Sequenzen der Reihe nach und fördert den unbewusst ablaufenden inneren Abgleich „Das könnte auch ich sein!“.
Unsere Projekte kommen schnell in die Sichtbarkeit:
Schon beim ersten Abstimmungsgespräch integrieren wir Ihr Arbeitssicherheitsprojekt gezielt in unsere Planung und Präsentationen.
Unsere Projekte kommen rasch in die Wirkung:
Es dauert nicht lange und Sie können intern schon eindrucksvoll zeigen, wo die Reise Ihres Projektes hingeht.
Unsere Projekte könnten intern weitergeführt werden:
Wir achten darauf, dass MitarbeiterInnen Ihres Teams unsere digitalen Tools selbst weiterführen können, um die Nachhaltigkeit sicher zu stellen.
Oops! Something went wrong while submitting the form
Mariazeller Straße 30,
8605 Kapfenberg
Schreiben Sie uns direkt auf unsere E-Mail:
hello@limbio.at